Aktuell

Schriftgrösse anpassen:

Gottesdienste und Anlässe im Herbst

Danken, Erinnern, Loslassen
Würdigen was ist, sich selbst und die Vorfahren

Auf unserem Herbstflyer sind alle Anlässe und Gottesdienste von September bis November aufgelistet. Die Flyers sind in den Kirchen, zum mitnehmen, aufgelegt.

Herbstflyer

 

Ökumenischer Sonntag, Ruine Landskron,

21. September

Ökumenischer Sonntag Der heutige Sonntag erzählt Geschichten von Menschen, die in einem Moment der Erkenntnis mit Nähe zu Gott beschenkt wurden. Gott drang in ihr Leben und ein Gefühl von Aufgehobensein und Dank darüber entfaltete sich. Indes: mit Dankbarkeit ist es ja bekanntlich so eine Sache. Läuft alles glatt, vergesse ich persönlich oftmals schnell, dass es auch anders sein könnte. Vielleicht kennen Sie das auch: in manch schwerer Stunde bitten wir Gott, dass dies oder jenes doch an uns vorüber gehen möge. Und dann… Dankbarkeit zu zelebrieren kann jedoch eine lebensverändernde Kraft sein, so wie bei Luther, Jakob, Paulus und all den anderen, denen Jesus begegnete. Diese tiefe Verbindung ist nicht leicht in Worte zu fassen. Aber es scheint, als mache Dankbarkeit über die Verbindung mit Gott den Menschen oftmals ganz und heil. Lassen Sie uns darüber gemeinsam nachdenken. Im Anschluss geniessen wir gemeinsam unser selbstmitgebrachtes Picknick. Getränke werden offeriert. Mit Pfarrer Chris Tornes, Pfarrer Paul Schwindenhammer und Jasmine Weber. Sonntag, 21. September, 11 Uhr, Burgruine Landskron

 

Offenes Singen im Wald für Klein und Gross

Singen tut gut und wenn es in einer Gruppe mit Jung und Alt geschieht, entfaltet es seine doppelte Kraft. Am Samstag, 20. September um 16 Uhr werden wir zusammen Volkslieder, Kanons und vielleicht auch ein oder zwei Popsongs beim Weiher in Bättwil singen ( 47°29’17.2″N 7°30’19.4″E ). Begleitet vom Kirchenchor, Musikern und den Geräuschen der Natur singen wir frisch von der Leber weg. Treffpunkt: 15.45 Tramübergang schräg vis-à-vis vom Coop Bättwil/Flüh. Von dort sind es 10 Minuten Fussmarsch zum Weiher. Den Wunsch für einen Taxidienst bitte bis 17.9. im Sekretariat unter sekretariat@kgleimental.ch oder 061 731 38 86 melden. Was uns gut gelingt, singen wir am Ökumenischen Sonntag, 21. Sept. um 11 Uhr noch einmal im Gottesdienst auf der Landskron unter freiem Himmel. Der Chor und ich freuen uns auf viele fröhliche Stimmen, die am Samstag und vielleicht auch am Sonntag kommen werden.

Flyer Offenes Singen

 

FREQUENZ 1.8

Musiker aus der Region Rodersdorf oder darüber hinaus gestalten ab sofort am ersten Freitag im Monat einen musikalischen Übergang ins Wochenende.
Wo: Kirche Rodersdorf um 18 Uhr
Eine halbe Stunde in einer ruhigen, offenen Atmosphäre innehalten, zuhören und geniessen. Und dann ins Wochenende gleiten.
Wir haben die Eventreihe «FREQUENZ 1.8» getauft.

Geplante Daten: 3. Oktober

Musiker und Musikerinnen (entsprechend den Daten): Gabriel Gully, Barbara Gasser, Samuel Jenzer, Gabriel Gully, Thierry &Virginie Kauffmann. Die Mitwirkenden spielen auf Kollekte.
Kontakt für Künstler, die an einer Mitwirkung interessiert sind: Email: street.organart@gmail.com

Flyer_Frequenz 1.8

 

Aktuelles von den Kirchgemeinden